Der VNS berichtet aus seinen Mitgliedsbetrieben heute:
100 Jahre Firma Reidel – Vergangenheit trifft auf Gegenwart und Zukunft
Im November 1924, gründete Leonhard Reidel in seinem Elternhaus in der Nußlocher Kaiserstraße 10, eine Firma, die anfangs hauptsächlich Handwerkerbedarf und Haushaltsartikel anbot – und inzwischen auf eine spannende Firmengeschichte zurückblicken kann. Bereits 1927 erwarb er eine Lizenz zum Verkauf von Rundfunkgeräten. Sein Sohn Ernst Reidel absolvierte noch während des Krieges eine Ausbildung zum Radio-Techniker und führte das Unternehmen ab den 1950 er Jahren unter dem Firmennamen Radio-Reidel weiter in Richtung Unterhaltungselektronik. Radios, Plattenspieler, Schwarz-Weiß- und ab 1967 auch Farbfernsehgeräte waren die gefragten Produkte. Zu dieser Zeit wurden ausschließlich Produkte deutscher Hersteller vertrieben, die es heute leider nur noch als Namen gibt. 1985, dann die Geschäftübernahme durch Kurt Reidel mit der Erweiterung des Angebotes durch HiFi- und Highend-Produkte renommierter Hersteller wie: Braun, Bose, Loewe, Yamaha, Kenwood, Revox, Burmester,Backes & Müller und ab 1990 auch Bang & Olufsen. Über die Eröffnung reiner B&O-Shops, 1995 in Sinsheim und 1997 in Heidelberg ist man 2004 in der Mannheimer Kurfürstenpassage angekommen. Ab diesem Zeitpunkt konzentrierte man sich ausschließlich auf den Vertrieb von Audio- und TV-Produkten der dänischen Premium-Marke Bang & Olufsen. Der Standort Nußloch (bis heute der Firmensitz) wird seitdem als Service-Zentrale, Lager und Büro genutzt. 2006 dann die Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH. Gesellschafter und Geschäftsführer, Kurt Reidel, sowie die Kinder Stephan Reidel und Kerstin Würzburger (geb. Reidel). Hiermit wurde der Fortbestand der Firma und die Nachfolgeregelung besiegelt. 2010 wurde der Shop in Mannheim, durch Übernahme eines benachbarten Ladens, vergrößert und zugleich erfolgte die Zentrierung der Verkaufsaktivitäten auf den Standort Mannheim, dem Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Gut gerüstet für die Zukunft, sehen sich die drei Geschäftsführer der Kurt Reidel GmbH auch mit den neu gestalteten Räumlichkeiten auf zwei Ebenen in der Kurfürstenpassage. Neben dem gesamten Bang & Olufsen-Sortiment, gibt es hier gebrauchte B&O- Klassiker, die als Second-Live-Produkte (refurbished in der eigenen Werkstatt) angeboten werden. Seit Gründung des Verbund Nusslocher Selbständiger, ist der Fachbetrieb Mitglied beim VNS. Kurt Reidel war jahrelang aktives Mitglied der Vorstandschaft. Die Vorstandschaft des Verbund Nusslocher Selbständiger gratuliert zu diesem Jubiläum recht herzlich.